Nachdem AnniTheDuck in ihrem Twitch-Livechat eine Person, nachdem diese gesagt hat, dass diese die AfD wählt direkt gebannt hat, wie im Clip zu sehen war, wurde sie auf Twitter und Instagram stark dafür kritisiert.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von clips.twitch.tv zu laden.
Auch KuchenTV kritisierte sie sehr stark dafür und warf ihr Zensur und eine Einschränkung der Meinungsfreiheit vor. Dagegen argumentierte sie und viele andere bereits, jedoch war die Kritik an ihr zuvor ebenfalls sehr hoch gewesen für ihre Aussage und keinem Willen mit der Person darüber zu reden oder erst einmal abzuwarten.
Auch warfen viele KuchenTV eben vor, dass das keine Einschränkung in die Meinungsfreiheit ist, da hier nicht der Staat begrenzt, sondern diese Einschränkung nur auf einer Plattform wie Twitch stattfindet, die nicht zum Staat gehört und es somit keine Probleme mit der Meinungsfreiheit gibt diesbezüglich. Auch kam oft die Aussage, dass die Meinung lediglich nicht geduldet wird, ob das dann wiederum moralisch gut begründbar ist, ist wieder eine andere Frage, auf die AnniTheDuck in den Clips oben eingeht. Sie sagt selbst über die Situation, dass sie eben ausländisch ist und die AfD vor allem gegen sie vorgehen wöllte.
Wer nun im Recht ist, ob KuchenTV oder AnniTheDuck ist sicherlich Auslegungssache und kann nicht allgemein und für alle geltend aufgefasst werden. Es ist schließlich auch die Frage, wie man in einem konkreten Fall mit der Duldung einer selbst nicht vertretenen Meinung umgeht. Und das ist am Ende dann doch die Entscheidung des Streamers oder eben der Streamerin, was er oder sie im Chat toleriert. Dazu muss man natürlich auch sagen, dass KuchenTV die Vorstellungen der AfD ablehnt und hier nur auf die Begrenzung der Meinungsfreiheit anspringt und nicht die politische Einstellung dieser Person generell.