Comicschau
ankha zone meme deutsch
Ausschnitt/Zitat

Ankha Zone Meme erklärt – Ursprung, Bedeutung


In den letzten Tagen verbreitet sich das Ankha Zone Meme vor allem in seinen Formen über YouTube und TikTok und sorgt dabei für Aufsehen. Doch was steckt hinter dem Video, wo kommt es eigentlich her und warum ist es aktuell so populär, dass man gerade im englischen Bereich überall davon hört und sieht?

Eine hundertprozentige Angabe, wann genau das Meme erstmals auftauchte, gibt es nicht, man geht allerdings davon aus, dass es erstmalig am 29. Januar 2021, also in diesem Jahr, in dieser Version auftauchte. Ersteller der Animation ist Zone, der in der Szene der Flash-Animation bereits seit Jahrzehnten bekannt ist. Es handelt sich hierbei aber um meist anstößige Videos, wie es auch bei dem Ankha Zone Meme der Fall ist.

Über die letzten Wochen wurden einige Versionen dann immer bekannter und das Meme fing an sich über alle Plattformen zu verbreiten, hierbei vor allem jedoch TikTok, zweitrangig auch YouTube. Da auf beiden Plattformen anstößige Inhalte verboten sind, immer mit entsprechenden Abwandlungen.


Ankha Zone Beispielmeme / Song

Musik des Ankha Videos

Ebenfalls interessant:  Barbie VS Oppenheimer Meme erklärt (Herkunft & Bedeutung)

Beim Song, der im Video verwendet wird, handelt es sich um den Song “Tower Power Pokey” aus Paper Mario Sticker Star, das zwar einen kontroversen Ruf in der Mario-Gaming-Szene hat, dafür allerdings zweifellos einen sehr guten Soundtrack. Ein Beispiel dafür ist hier eben auch der beim Ankha Zone Meme verwendete Song.

Später setzte sich aber vor allem der Song “Camel by Camel” von Sandy Marton durch, der das Meme zunehmend geprägt hat.

Und das, obwohl die eigentliche Animation aus dem Animal Crossing-Universum kommt und überhaupt nichts mit Paper Mario mehr zu tun hat. Das ist zwar nicht unüblich bei derartigen Animationen oder generell, trotzdem zeigt es, wie gut sich einige Elemente ergänzen können.


Der Ursprungssong von Tower Power Pokey

Ursprung von Ankha Zone bei Minus8

Eine Inspiration von Zone war bei der Erstellung des Videos wohl aber Minus8, der bereits vorher eine ähnliche Animation erstellt hatte. Diese basiert, wie auch die Version von Zone, auf der Figur Ankha aus Animal Crossing. Es kommt in dieser Szene sehr oft vor, dass Figuren aus dem Nintendo-Franchise für die Animationen benutzt werden, gerade bei Minus8.

Ebenfalls interessant:  Barbie VS Oppenheimer Meme erklärt (Herkunft & Bedeutung)

Zone (auf Twitter unter dem Namen Z0NE) hat also nicht das eigentliche “Original” erstellt. Aus einigen Gründen können wir hier aber kein Material zur Verfügung stellen, das auf irgendeine Weise einen direkten Zugang zum Original oder zur aktuell unter dem Ankha Zone Meme bekannten Version.

Beispiel-Meme für Zones Ankha Animation
Avatar-Foto

Bastian

Gründer und Autor. Experte für Memes, Internetkultur mit Stars und Social Media, dabei aber auch interessiert an Kino, Filmkultur & Animationsfilmen und anderem. Manchmal sarkastisch, kreativ und Gelegenheitskritiker.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

6 Kommentare
Nach Beliebtheit
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Anzeige

Uns unterstützen

Wenn dir ein Inhalt bei uns gefallen hat oder du generell Freude an unserem Angebot hast, kannst du uns gern unterstützen. Indem du über diesen Link einkaufst, kannst du uns einfach bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon unterstützen (wir erhalten eine Provision, du bezahlst nicht mehr als sonst).

Alternativ kannst du auch eine Mitgliedschaft abschließen, wie das geht, ist hier erklärt.

Anzeige