Aufwachen! Wer will nicht von seinen Lieblingshelden aus Super Mario, Splatoon und Co. in den Tag geholt werden? Während viele noch auf die Ankündigung des Nachfolgers der Nintendo Switch warten, hat Nintendo nun selbst etwas Neues, aber auch Skurriles angekündigt: „Alarmo“. Und darum geht’s.
Bei Alarmo soll es sich um einen Wecker handeln, der die Nutzer spielerisch für das Aufstehen und vieles mehr belohnen, aber auch unterstützen soll. Ganz neu ist das zwar nicht – andere Unternehmen bauen bereits Wecker mit Nintendo-Motiven wie mit Mario darauf* oder auch als Mushroom-Pilz aus der Super Mario-Welt*. Aber Nintendo will diese jetzt auch selbst bauen.
Alarmo: Nintendo bringt eigenen Wecker raus
Mit „Alarmo“ bringt Nintendo einen eigenen Wecker auf den Markt. Er soll seine ganz eigenen Besonderheiten haben. So soll er Töne, Musik und Geräusche aus Nintendo Games abspielen. Unter anderem soll er sie abspielen, damit man schneller aufwacht.
Wenn man aber noch länger im Bett bleibt, sollen diese Töne intensiver oder lauter werden. Wer schnell das Bett verlässt und aufsteht, soll zum Beispiel mit einer schönen Melodie belohnt werden.
Dies wird durch einen Bewegungssensor ermöglicht, der erkennt, wer aus dem Bett gestiegen ist. Außerdem soll der Wecker eher ruhige und entspannende Töne von sich geben, wenn der Bewegungssensor erkennt, dass man ins Bett geht. Damit man besser einschlafen kann.
Wecker spielt Sounds von Super Mario und Splatoon ab
Wie bereits in der Anküdigung des Weckers zu sehen ist, soll die Auswahl an Melodien und Sounds vielfältig sein, so wird es Sounds von Super Mario, Splatoon und vielen mehr geben. Auch neue Spiele mit neuen Sounds sollen nach und nach hinzugefügt werden, diese kann man dann kostenlos herunterladen.
Alarmo wird erstmals als Produkt online im Nintendo Store für knapp 100 Euro erhältlich sein, und zwar ab dem 9. Oktober bis Mitte Januar 2025. Ob das Produkt später auch auf anderen Seiten erhältlich sein wird, ist noch nicht bekannt.