Die Website “Rotten Tomatoes” ist seit Jahren ein wichtiger Kern, wenn es darum geht, sowohl professionellen Kritikern als auch Zuschauern die Möglichkeit zu geben, Filme und Serien zu bewerten. Die Plattform ist mittlerweile die erste Anlaufstelle für Filmfans, die nach neuen Filmen oder Serien suchen – oder diese bewerten wollen.
Jetzt soll die Seite vor einer großen Veränderung stehen, was es dabei auf sich hat, haben wir für euch erklärt.
Große Änderung bei der Bewertung: Jetzt nur noch Kinokarte als Nachweis
In den letzten Jahren ist die Seite stark in die Kritik geraten, vor allem weil viele Titel das sogenannte “Review Bombing” erhalten haben, bei dem User einen neuen Film- oder Serientitel negativ bewerten, ohne ihn gesehen zu haben. Letzteres ist bereits bei der neuesten Star-Wars-Serie “The Acolyte” passiert. Nun will Comcast, das Unternehmen hinter Rotten Tomatoes, damit Schluss machen, wenn es um die Bewertung von Filmen geht.
Ab sofort kann man nur noch einen neuen Filmtitel bewerten, wenn man ein Kinoticket vorweisen kann.
Der große Haken an der Sache ist, dass nur Tickets berücksichtigt werden, die man auf der Website Fandago kaufen kann, diese ist aber nur in den USA verfügbar. Was das für Zuschauer aus anderen Ländern bedeutet, ist noch nicht bekannt. Es wird aber bereits daran gearbeitet, dass auch andere Buchungssysteme akzeptiert werden sollen.
Auch neue Klassifizierungen werden bei Rotten Tomatoes eingeführt
So wurden die Klassifizierungen “Verfied Hot”, “Hot” und “Stale” eingeführt, wobei es sich bei der ersten um eine Klassifizierung handelt, bei der ein Film von mindestens 90 Prozent der Zuschauer positiv bewertet wurde.
Dieses neue System wird zunächst bei neuen Filmtiteln angewendet, bevor es später auch für ältere Filmtitel eingeführt wird.