Ein kostenloses Spiel erobert auf Steam aktuell die Charts. Fast drei Millionen Spieler haben es seit Erscheinung schon heruntergeladen, die aktive Spielerschaft liegt sogar bei stolzen 800.000 Spielern. Worum geht es und was macht das Spiel so erfolgreich?
Banana dürfte durch seine aktiven Spieler schon jetzt zu den beliebtesten Videospielen des Jahres gehören – allerdings auch zu den sinnfreiesten.
Millionen Spieler klicken sich durch das „Banana“ Game – es geht vor allem ums Geld
Denn im Grunde genommen kann man in dem Spiel nur eines tun: Auf eine Banane klicken. Und das war es fast auch schon. Bis auf ein paar kosmetische Änderungen, die das Aussehen der Banane ändern und für 25 Cent erhältlich sind, lässt sich nicht viel anderes machen. Ein wenig erinnert das Spiel deshalb auch an Cookie Clicker.
Es gibt auch nur eine Errungenschaft: Und diese ist es, einfach einmal die Banane anzuklicken. Natürlich stellt sich jetzt aber die Frage, wieso das Spiel dann so beliebt sein kann. Immerhin bietet es wenige Features, sehr repetitives Design und kaum Aktion. Es zeigt sich – es geht vor allem ums Geld.
Wieso ist das Banana Spiel so beliebt?
Der Grund für die große Popularität könnte vor allem auf dem Steam Store selbst beruhen. Wer Spiele lange genug spielt, erhält nämlich Items. Und diese sind im Falle des Banana Spiels gerne einmal selten und ziemlich viel Geld wert, wie Game General berichtet.
Bis zu 1.800 US-Dollar kann man deshalb pro Item bekommen. Das ist natürlich extrem selten, aber auch für weniger gibt es einige Items zu verkaufen. Diese limitierten Banana Items wiederum sorgen also für eine Art Goldrausch.