Menü schließen
    Letzte Beiträge

    Superman Soundtrack: Die wichtigste Musik des Films – von Titelmusik bis zu Mr. Terrific

    vor 3 Tagen

    Justice Gang aus „Superman“: Mitglieder & Unterschied zur Justice League erklärt

    vor 4 Tagen

    Kritik zu „Superman“: Kein guter Start ins DC Universe

    vor 4 Tagen
    Beliebte Beiträge
    News
    News

    „Datenschutzpapier!“: Streamer EisteeLePeach wird von Frau während Livestream verfolgt

    Bastian Braun23. Juni 2025

    Immer wieder haben Streamer in den vergangenen Jahren schon Probleme bekommen wegen IRL-Streams. Dabei filmen…

    Nach Vorfall bei einzigHugo: Freundin Chiara äußert sich in Statement bei neuem Livestream

    21. Juni 2025

    Game Zero auf Joyn: Das sind alle Teilnehmer und Kandidaten

    vor 1 Woche
    Facebook Twitter/X Instagram YouTube Discord
    • Über uns
    • Team
    • Werbung & Kooperationen
    • FAQ
    • Newsletter
    • Kontakt
    Twitter/X Instagram YouTube Reddit Discord
    ComicschauComicschau
    • News

      Superman Soundtrack: Die wichtigste Musik des Films – von Titelmusik bis zu Mr. Terrific

      vor 3 Tagen

      Justice Gang aus „Superman“: Mitglieder & Unterschied zur Justice League erklärt

      vor 4 Tagen

      Kritik zu „Superman“: Kein guter Start ins DC Universe

      vor 4 Tagen

      Kritik zu „Monster Summer“: Die Rückkehr der Märchen

      vor 7 Tagen

      7 vs. Wild: Deshalb findet Staffel 5 ohne Fritz Meinecke statt

      vor 1 Woche
    • Social
      1. YouTuber
      2. Streamer
      3. Twitter/X
      4. TikTok
      5. Instagram
      6. Reddit
      Featured
      News

      7 vs. Wild: Deshalb findet Staffel 5 ohne Fritz Meinecke statt

      Bastian Braunvor 1 Woche
      Zuletzt

      7 vs. Wild: Deshalb findet Staffel 5 ohne Fritz Meinecke statt

      vor 1 Woche

      Game Zero auf Joyn: Das sind alle Teilnehmer und Kandidaten

      vor 1 Woche

      Einbruch bei Holles „Honest Kebab“-Dönerladen in Hamburg – Das ist bisher bekannt

      vor 1 Woche
    • Memes
      1. Erklärt!
      2. Bedeutungen
      3. TikTok
      4. Instagram
      Featured
      Erklärt!

      „Ich muss raus“-Memejunge meldet sich Jahre später über Instagram zu Wort

      Bastian Braun30. April 2025
      Zuletzt

      „Ich muss raus“-Memejunge meldet sich Jahre später über Instagram zu Wort

      30. April 2025

      Hilti Passat als Meme: Das hat es mit dem Trend im Netz auf sich

      20. März 2025

      Kulturkritiker reagiert auf „German Brainrot“: Das steckt dahinter

      18. März 2025
    • Film & Serien
      1. Kinovorschau
      2. Filmkritiken
      3. Animation
      4. Serien
      Featured
      Kino

      Superman Soundtrack: Die wichtigste Musik des Films – von Titelmusik bis zu Mr. Terrific

      Bastian Braunvor 3 Tagen
      Zuletzt

      Superman Soundtrack: Die wichtigste Musik des Films – von Titelmusik bis zu Mr. Terrific

      vor 3 Tagen

      Justice Gang aus „Superman“: Mitglieder & Unterschied zur Justice League erklärt

      vor 4 Tagen

      Kritik zu „Superman“: Kein guter Start ins DC Universe

      vor 4 Tagen
    • Comics
      1. Comickritiken
      Featured
      Comics

      Gewinnspiel: Wir verlosen 3x das Micky Maus-Magazin mit Spezialcomic

      Redaktionvor 2 Wochen
      Zuletzt

      Gewinnspiel: Wir verlosen 3x das Micky Maus-Magazin mit Spezialcomic

      vor 2 Wochen

      Micky Maus: Für die Ducks geht es nach Trier, Luxemburg und ins Saarland

      2. Juli 2025

      LTB Fahrrad: Neue Nebenreihe tritt in die Pedale

      30. Juni 2025
    • Games
      1. Spielkritiken
      2. Nintendo
      3. Indie
      Featured
      Deals

      Große Rabatte: Wieso sich die LEGO Animal Crossing-Sets gerade jetzt lohnen

      Bastian Braun20. Juni 2025
      Zuletzt

      Große Rabatte: Wieso sich die LEGO Animal Crossing-Sets gerade jetzt lohnen

      20. Juni 2025

      Wieso Sonic Racing CrossWorlds eine Kampfansage an Mario Kart ist

      11. Juni 2025

      Neues Spin-off: „Splatoon Raiders“ für die Nintendo Switch 2 angekündigt

      11. Juni 2025
    Unterstützen!
    ComicschauComicschau
    Home»Comics»Skandal um Phantomias!
    Comics

    Skandal um Phantomias!

    Julian HermeyerVon Julian Hermeyer28. Mai 20196 Minuten Lesezeit4
    Teilen Facebook Twitter Pinterest Reddit Email WhatsApp
    Phantomias,Skandal,LTB
    Teilen
    Facebook Twitter Pinterest Email Reddit WhatsApp

    (Update vom 29.5.2019, Entenhausen Extrem hatte Recht!)

    (Update vom 18.6.2019, der Zeichner war falsch…)

    50 Jahre ist es her, dass Paperino (Donald Duck) in Italien zu Paperinik (Phantomias) wurde; auf Deutsch feierte der maskierte Rächer sein Debüt im LTB erst sieben Jahre später 1976.


    Nun kann man annehmen, dass sich die Redaktion dazu sicher tolle Dinge ausgedacht hat, oder? Hrmpf. Okay, das LTB Ultimate Phantomias liefert ja im Prinzip alle zwei Monate eine Überdosis Phantomias. (Die älteste Story, die im Ultimate noch fehlt bzw. nicht anderswo nachgedruckt wurde und chronologisch eigentlich schon in Band 16-18 hätte erscheinen müssen, ist übrigens „Ein Fest für Phantomias“, das bei uns mit Phantomias‘ 30. Geburtstag verknüpft wurde.) Und im LTB ist Phantomias doch eigentlich regelmäßig vertreten. Oder?

    Egmont Ehapa

    Tja, genau hier liegt der Hase leider im Pfeffer. Wenn man Phantomias‘ Jubiläum im LTB feiern will, dann muss der Band auch eben mehr als nur die eine obligatorische Phantomiasgeschichte enthalten. Ansonsten ist das Jubiläum ja überhaupt nicht richtig gewürdigt. Bei Micky hat es doch Ende 2018 auch funktioniert, wieso dann nicht mit Phantomias?

    Wir warten im deutschsprachigen Raum immerhin auch schon über zwei Jahre auf die Fortsetzung der „Legende des 1. Phantomias“. Donalds Vorgänger im Geiste, der adlige Gentleman-Dieb (italienischer Originalname: Fantomius), wurde von Marco Gervasio in Italien munter weiterentwickelt. Die Zahl der unveröffentlichten Fantomius-Geschichten beläuft sich mittlerweile schon auf elf (plus zwei Einseiter). Obwohl die Serie zwei Mal Cover-Ehren bekam, scheint man sie mittlerweile überhaupt nicht mehr im LTB haben zu wollen. Oder wie kann man diese schon viel zu lange Sendepause erklären? Wäre nicht das Jubiläum der ideale Moment gewesen, die Serie wieder einzuführen? Immerhin steckt ein Großteil der „Martina’schen Fakten“, auf die Gervasio sich beruft, in dieser ersten Geschichte von 1967.


    Aber selbst in puncto „klassischer Phantomias“ herrscht Mangelware. Der Held hat zwar zwei Auftritte, aber einer stammt aus Dänemark! Zwar ist der Zeichner Andrea Freccero, aber der hat ja schon einige ziemlich beknackte Egmont-Comics umsetzen dürfen („Der Wahn im Wasser“ sei als abschreckende Negativbeispiele genannt). Phantomias ist eine italienische Erfindung, die von den dänischen Autoren nie richtig verstanden wurde. Seit vielen Jahren ist der offizielle englische Name der Figur „Duck Avenger“, ein Name, in dem vor allem Phantomias‘ ursprüngliche Facette als Rächer steckt. Egmont-intern wird jedoch nach wie vor absolut stumpfsinnig von „Superduck“ gesprochen. Als offizieller Name wäre das nie durchgegangen. Einmal weil er tatsächlich schon ein eingetragenes Nicht-Disney-Trademark ist, aber vor allem weil es überhaupt nicht passt. Donald-Phantomias hat keine Superkräfte, er ist ein sehr menschlicher Held, selbst in der modernen Form (PKNA). Leider merkt man diesen Widerspruch in fast allen dänischen Phantomiasgeschichten, deren Charakterzeichnung einfach nicht passt. Nicht zuletzt werden im Ultimate ausschließlich italienische Geschichten abgedruckt, obwohl neben den Dänen auch die Brasilianer und Franzosen viele Comics mit der Figur produziert haben. Alleine das sagt schon einiges darüber, dass zumindest die deutsche Reducktion den italienischen als den „wahren“ Phantomias ansieht. Trotzdem kommt er in LTB 521 nicht so recht zum Zug.

    Ebenfalls interessant:  Das LTB billiger kaufen? In der Micky Maus liegen dafür Gutscheine bei – und ein kleiner Fehler

    Nun ist der Autor der Jubiläumsgeschichte auch noch ausgerechnet Andreas Pihl, der 2005 die Ehre hatte, den dänischen „Kaschperlphantomias“ ins LTB einzuführen. Obwohl er damals bei „Das Vermächtnis“ versucht hat, an die Einführungsgeschichte von 1967 anzuschließen (natürlich ohne die italienischen Fortsetzungen wie „Kampf um die Villa Rosa“ zu berücksichtigen), war das Ergebnis eine Vollkatastrophe und die Fortsetzungen bis auf wenige lichte Momente (das von Fecchi gezeichnete „Ireyons Geheimnis“) mindestens ebenso schlimm. Vor allem störte es in einem fort, dass die Autoren den italienischen Fakten in einer Weise widersprachen, die sie sich z.B. in Bezug auf Barks nie getraut hätten. Sei es nun der ominöse multifunktionale Kampfhandschuh, die Tatsache, dass der „erste“ Phantomias immer noch am Leben (und ein ziemlich irrer und abstoßender Charakter) ist, oder dass seine damalige Partnerin keine Ente mit Fuchskostüm, sondern eine unsterbliche Fuchsdame war… alles Dinge, die überhaupt nicht zu einer fast vierzig Jahre alten Tradition und damals bereits über 300 italienischen Phantomiascomics passen.

    Zwar hat Peter Höpfner zur großen Freude vieler LTB-Leser bereits 2006 die Einstellung dieser „Reihe“ verkündet, aber vor einigen Jahren wurden die D-Code-Phantomiasse sozusagen „durch die Hintertür“ wieder eingeführt. Das Verhalten der Figuren ist zwar abgemildert, aber auch diesen neuen Comics haftet oft etwas Groteskes, Lächerliches an (riesige Alienschnecken, sprechendes Geflügel, körperlose Göttinnen und so weiter). Sogar die fehlgeleitete Interpretation des ersten Phantomias wurde ausgerechnet vom sonst eigentlich recht stilsicheren Byron Erickson in LTB 511 wieder ausgegraben. Ist das der Grund, weshalb Marco Gervasios wunderbare Serie rund um den „echten“ Urphantomias nicht mehr bei uns stattfinden darf?! Wenn ja: <zensiert>. Und angesichts einer Geschichte wie „Am anderen Ende des Universums“ (Micky Maus Comics 43), der es völlig an Sinn und Inhalt fehlt, zweifele ich ernsthaft daran, wie man ausgerechnet Herrn Pihl beauftragen kann, eine Jubiläumsgeschichte für Phantomias zu schreiben. Auch wenn ich „Finsternis über Sunny Island“ (LTB 495) gar nicht so schlecht wie viele andere Leser fand, aber mit Phantomias hat die Geschichte ja auch recht wenig zu tun.


    Ebenfalls interessant:  LTB Fahrrad: Neue Nebenreihe tritt in die Pedale

    Mir wäre es lieber gewesen, zwei gute italienische Storys auszuwählen. Es sind ja auch viele unveröffentlichte Geschichten ab 1996 im Ultimate übersprungen worden, weil ja pro Band immer nur eine Erstveröffentlichung enthalten ist. Ein Beispiel wäre „Paperinik e il duello di magia“, die Fortsetzung zu „Der durchgeknallte Doppelgänger“ (LTB 349) und von einem der besten Phantomiaszeichner, Lucio Leoni umgesetzt. Die Reihe rund um Dona Dolores de Dolares y Pesetas fand ich bislang ganz nett, insofern will ich nicht von einem Totalausfall sprechen, aber da wäre doch etwas mehr dringewesen.

    Selbst der Einseiter von Massimo De Vita, in dem Supergoof Phantomias gratuliert, wäre schön passend gewesen, fällt aber durch seine Abwesenheit auf. Obwohl ein weiterer Einseiter aus demselben Topolino, von demselben Team in LTB 520 auftaucht, was ja eine schöne Verbindung der zwei Bände über Cover/Egmont-Story hinweg gewesen wäre. Auch der zweite DoppelDuck-Einseiter hätte besser gepasst. Stattdessen gibt es einen austauschbaren Dussel-Einseiter. Haarsträubend. Warum bloß? Ich verstehe es einfach nicht… Immerhin gibt es noch einen Hardcover-Band von der Egmont Comic Collection, aber auch da bin ich mittlerweile recht skeptisch geworden.

    Und auch der „neue“ Phantomias macht momentan Pause im Premium. Nicht dass ich mich nicht auf das (vorläufige) Finale von Micky X am 4. Juni freuen würde, aber der nächste PKNA-Band kommt erst am 30. August, also auch nicht mehr rund um das Phantomias-Jubiläum. Schlechte Planung? Ich denke schon!


    (Einen Monat später wiederum erscheint Ultimate 29, mit einem grandiosen Cover von Lorenzo Pastrovicchio… das aber nicht den klassischen, sondern den neuen Phantomias zeigt und zur Geschichte „Il raggio nero“ gehört, die wohl irgendwann das 73. Kapitel im Premium sein wird. Zur Erinnerung: Premium 20 endete mit Kapitel 45. Ultimate 29 ist nach den Bänden 21 und 25 schon das dritte Cover, das eindeutig dem PKNA-Universum zugerechnet werden kann und sich auf eine konkrete, bei uns noch unveröffentlichte Geschichte bezieht. Ich verstehe es nicht wirklich.)

    LTB Phantomias
    Teilen. Facebook Twitter Pinterest Reddit WhatsApp Email
    Avatar-Foto
    Julian Hermeyer

    Disney-Comic-Experte. Musikfan. Einer, der sich Gedanken zum Weltgeschehen macht. Einer, der gerne draußen ist. Seit 2017 bei der Comicschau mehr oder weniger aktiv.

    Ähnliche Beiträge

    Comics

    Gewinnspiel: Wir verlosen 3x das Micky Maus-Magazin mit Spezialcomic

    vor 2 Wochen
    Comics

    Micky Maus: Für die Ducks geht es nach Trier, Luxemburg und ins Saarland

    2. Juli 2025
    Comics

    LTB Fahrrad: Neue Nebenreihe tritt in die Pedale

    30. Juni 2025
    Abonnieren
    Anmelden
    Benachrichtige mich bei
    guest
    Nicht benötigt, aber brauchbar, wenn du einen Account hier oder Gravatar besitzt.
    Wir sichern deinen angebenen Namen und die Email (wenn angegeben) für deinen nächsten Kommentar, für 48 Stunden.

    guest
    Nicht benötigt, aber brauchbar, wenn du einen Account hier oder Gravatar besitzt.
    Wir sichern deinen angebenen Namen und die Email (wenn angegeben) für deinen nächsten Kommentar, für 48 Stunden.

    4 Kommentare
    Nach Beliebtheit
    Neueste Älteste
    Inline Feedbacks
    Alle Kommentare anzeigen
    Letzte Beiträge

    Superman Soundtrack: Die wichtigste Musik des Films – von Titelmusik bis zu Mr. Terrific

    vor 3 Tagen

    Justice Gang aus „Superman“: Mitglieder & Unterschied zur Justice League erklärt

    vor 4 Tagen

    Kritik zu „Superman“: Kein guter Start ins DC Universe

    vor 4 Tagen
    comicschau banner
    Uns unterstützen

    Wenn dir ein Inhalt bei uns gefallen hat oder du generell Freude an unserem Angebot hast, kannst du uns gern unterstützen. Indem du über diesen Link einkaufst, kannst du uns einfach bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon unterstützen (wir erhalten eine Provision, du bezahlst nicht mehr als sonst).

    Alternativ kannst du auch eine Mitgliedschaft abschließen, wie das geht, ist hier erklärt.

    Anzeige
    Wir über uns

    Die Comicschau ist ein unabhängiges Web- und Medienmagazin, das sich mit dem Web, Medien, Netzkultur, Memes, Kunst und Kultur beschäftigt.

    Hier findest du unser Team. Und hier kannst du unserem Discord-Server beitreten. Bei mit * markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links.

    Im Mitgliederbereich anmelden

    Zuletzt meistgelesen
    News
    News

    „Datenschutzpapier!“: Streamer EisteeLePeach wird von Frau während Livestream verfolgt

    Bastian Braun23. Juni 2025
    Jetzt unterstützen
    Comicschau
    Comicschau
    Twitter/X Instagram YouTube Reddit TikTok Twitch Discord
    • Über uns
    • Team
    • Werbung & Kooperationen
    • FAQ
    • Newsletter
    • Kontakt

    © 2017 - 2025 Comicschau - Alle Rechte vorbehalten. | Kontakt / Netiquette / Datenschutz / Impressum

    Ins Suchfeld eingeben und danach Enter drücken, um zu suchen. Drücke ESC zum Abbrechen.

    wpDiscuz
    Liebe Leserinnen und Leser,
    Liebe Leserinnen und Leser,
    bitte entschuldigt die Störung. Um unser Angebot ermöglichen zu können, sind wir auch auf eure Hilfe angewiesen. Über einen kleinen, monatlichen Beitrag würden wir uns freuen, um weiterhin jeden Tag für euch Beiträge veröffentlichen zu können.
    Jetzt unterstützen