Das LTB ist beliebter als die Micky Maus, hat mehr Seiten, ist dafür aber auch kleiner und kostet mehr, das LTB (bzw. Lustiges Taschenbuch) gibt es seit nun schon etwas mehr als 50 Jahren, nämlich seit 1967, ebenfalls bei Egmont Ehapa.
Aber warum gibt es das? Hätte man doch die MM weiter benutzen können, oder nicht? Nein, eben nicht, denn das LTB ist dazu da, dass man längere Storys, die Maus hatte ja damals nur 36 Seiten, abdrucken kann, denn auf mehr Seiten würden auch längere und somit auch bessere Geschichten passen, auch wenn es recht schwierig ist einen Barks zu toppen.
Im LTB werden also längere Storys abgedruckt und somit meist auch bessere, beliebte Zeichner sind Giorgio Cavazzano, Romano Scarpa, Casty usw., doch es gibt noch jede Menge mehr, die Storys aus dem LTB kommen fast nur aus Italien aus dem Magazin Topolino, das wöchentlich erscheint. Das LTB hat, wie oben gesagt, mehr Leser als noch die Micky Maus, die mal ein vielfaches mehr an Lesern hatte.
Generell kann man sich die Leserschaft des LTBs um die 150.000 pro LTB vorstellen, das war mal mehr ist aber über das Doppelte der MM und somit verdammt viel! Der Inhalt ist oftmals sehr gut, aber die Ausnahme macht auch mal die Regel, denn die schlechteste Dinsney-Geschichte war im LTB, diese Story heißt „Die Invasion der Pinguine“, in dieser Geschichte passieren ziemlich dumme und eigenartige Dinge, sie ist deshalb auf dem allerletzten Platz in den Bewertungen auf der Plattform Inducks, die seit über zwanzig Jahren existiert und die Suchplattform für Storys ist, denn sie kennt jede Publikation und wird von Fans betrieben, ist aber auch bei den Verlagen durchaus bekannt und wird auch von diesen genutzt.
Das LTB kostet momentan 6,50 € (seit Mai 2017, Stand: Mai 2018) und hat durchschnittlich 256 Seiten pro LTB und keine redaktionellen Seiten außer die Inhaltsseite, die Begrüßung und die Rückseite. Vor ein paar Jahren war im LTB aber mal zu 100 Jahren Walt Disney ein paar Ausgaben lang ein Spezial, wo über Comics und so weiter geschrieben wurde.
Dabei sollte man ebenfalls sagen, dass das LTB jede Menge Nebenreihen hat, da das aber so viele sind, können wir diese nicht einfach in diesem Artikel alle auflisten, sondern werden diese in anderen Ausgaben dieser Reihe auflisten und ebenfalls Infos dazu rausgeben, schreibt doch auch mal eure Meinung über das LTB in die Kommentare und Anregungen, wie wir diese Reihe besser machen können! Bis zum nächsten Mal!